Die afro-jemenitische Kultur – mit Dr. Nizar Ghanem Al-Sumani.

14. Dezember 2024

Die geografische Lage und die Grenzen auf der Weltkarte spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von Identität, sozialen Strukturen sowie der religiösen, ethnischen und kulturellen Vielfalt benachbarter und miteinander vermischter Völker. Die Nachbarländer, wie der Jemen, Äthiopien und der Sudan, werden aufgrund ihrer Nähe und des kulturellen Austauschs als eine zusammenhängende Kette einzigartiger und wertvoller Juwelen angesehen, wobei jedes Land seinen eigenen Platz und Glanz hat. Eine historische ethnische und kulturelle Vermischung ist im Jemen seit den frühesten Zivilisationen sichtbar, besonders durch Mischehen sowie durch Lehnwörter, die in den Werken jemenitisch-arabischer Poeten vorkommen. Auch die Musik- und Tanztraditionen im Jemen scheinen von afrikanischen Ritualen und Kulturen geprägt zu sein, was bis in die Gegenwart nachvollziehbar ist. Ich freue mich sehr, Dr. Nizar Ghanem Al-Sumani, einen renommierten Forscher, auf der Plattform „Forum für Kunst und Kultur Transnational“ begrüßen zu dürfen, um eingehender über die Geschichte der afro-jemenitischen Kultur und deren Einfluss auf unsere heutige Realität zu sprechen sowie seine medizinischen Erkenntnisse zur genetischen Herkunft der Bevölkerung einiger jemenitischer Küstenstädte zu erörtern. In dieser Runde wird der Schriftsteller und Cartoonist Talal Nayer die Moderation übernehmen. Der Austausch findet an diesem Samstag, dem 14. Dezember, um 20 Uhr Kairoer Zeit statt. Ich würde mich freuen, Sie dabei zu haben.

Die Einladung zur Teilnahme an dieser Diskussion richtet sich an alle Interessierten und ist kostenlos. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter folgender Adresse an:

info@kk-tr.de

Teilen in:

Hanaa Malallah
Chair
2011

Zum Kurs anmelden

Einwilligung(erforderlich)

kontakt

+49 163 585 388 5

info@kk-tr.de